G6 Logo G6 >> G7 Logo G7 Logo right-arrow-double left-arrow right-arrow menu close calendar list right-arrow2 left-arrow2 letter phone search DE FR AT CH IT

ECHT* AKTUELL

Unser Blog für Sie – spannende Geschichten rund um unser rtCGM-System und neueste Informationen zu Diabetes

"Erfolgreich im Profisport trotz Typ-1-Diabetes! Dexcom Warrior Timur Oruz zeigt, was mit der Diagnose alles geht"

"„Hi, ich bin Timur Oruz, bin 26 Jahre jung und habe seit meinem sechsten Lebensjahr Typ-1-Diabetes. Ich studiere Medizin und bin Hockeynationalspieler. 2016 war ich mit meiner Mannschaft bei den Olympischen Spielen erfolgreich und habe dort die Bronzemedaille gewonnen. Aktuell bereite ich mich wieder auf die Olympiade in Tokio vor.“ Dass Timurs Alltag etwas anders verläuft als der anderer Mittzwanziger, kann sich nach dieser Einführung sicher jeder bestens vorstellen. Und auch, dass es in seinem Leben bei weitem nicht nur um Diabetes geht. Vielmehr zeigt Timur der Welt durch seine positive Energie und seine Leistungen eindrucksvoll, was mit dieser Diagnose alles möglich ist.

von

"Dexcom Warrior Community: Gemeinsam stark mit Typ-1-Diabetes!"

Menschen mit Typ-1-Diabetes sind stark, ausdauernd und optimistisch! Sie gestalten ihren Alltag nach ihren Vorstellungen und verwirklichen ihre Träume! Dieses schöne Bild entsteht, wenn man sich mit den motivierenden Erlebnissen und Schilderungen der Dexcom Warrior beschäftigt. Das soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass Typ-1-Diabetes eine ernstzunehmende Erkrankung ist, die ein Leben lang bleibt und einem teilweise ganz schön viel abverlangt. Aber es zeigt: Menschen mit Typ-1-Diabetes können ein „normales“ oder – viel schöner ausgedrückt – richtig tolles, erfülltes Leben führen!

von

ECHT* KONTINUIERLICH für Menschen mit Typ-1-Diabetes: D>>TALK bietet Expertenwissen, Inspiration und praktischen Rat.

Mit welchen Herausforderungen haben es Menschen mit Typ-1-Diabetes heute zu tun, wenn es um die Berufswahl geht? Was ist beim Autofahren zu beachten, was beim Sport, was bei einer Schwangerschaft? Wie können sich Menschen mit Typ-1-Diabetes auf eine rauschende Party vorbereiten, um sich vor Unterzuckerungen zu schützen, und wie sieht das bei Urlaubsreisen oder Kinderfreizeiten aus? Welche Tipps gibt es rund um die Themen Pubertät, Partnerschaft und Sexualität? Um all diese Fragen ging es bisher in unserem D>>TALK, unserer Online-Eventreihe rund um das Thema Diabetes in Zusammenarbeit mit der Charité Berlin. ECHT* KONTINUIERLICH behandeln wir in diesem Rahmen seit September 2020 verschiedene spannende Themen für Menschen mit Typ-1-Diabetes und deren Angehörige in exklusiven Vorträgen.

von

DMP Diabetes – Ein Programm für mehr Lebensqualität

Menschen mit Diabetes wissen es nur zu gut: Regelmäßige Kontrollen unter besten medizinischen Voraussetzungen sind wichtig, um mögliche gesundheitliche Veränderungen zu erkennen und gegebenenfalls frühzeitig geeignete Therapiemaßnahmen einzuleiten. Um dies sicherzustellen, wurden spezielle Disease-Management-Programme (DMP) entwickelt. Gemeint sind damit „strukturierte Behandlungsprogramme, die chronisch Erkrankten dabei helfen sollen, ihre Erkrankung in den Griff zu bekommen und die Lebensqualität zu verbessern beziehungsweise zu erhalten.

von