G6 Logo G6 >> G7 Logo G7 Logo right-arrow-double left-arrow right-arrow menu close calendar list right-arrow2 left-arrow2 letter phone search DE FR AT CH IT

Echt* digital – Auch mit Abstand bestens versorgt

von

Moderne Technologien und medizinische Fortschritte ermöglichen Menschen mit Diabetes heute Freiheiten, die noch vor wenigen Jahrzehnten undenkbar gewesen wären. Bei aller Flexibilität in Sachen Insulintherapie und Ernährung sind sie jedoch nach wie vor auf ein hohes Maß an Sicherheit und Planbarkeit angewiesen, um ihre Werte im Griff zu behalten. Wie groß die Herausforderung ist, das Diabetesmanagement auch in neuen Situationen zu meistern, zeigt uns auf extreme Weise die Corona-Krise, die von heute auf morgen viele gewohnte Abläufe durcheinandergebracht hat.

Eine außergewöhnliche Zeit, die besonders regelmäßige Glukosemessungen erfordert. rtCGM[1]-Systeme wie das Dexcom G6 erweisen sich hier als echter Segen. Denn durch seine digitalen Möglichkeiten bietet das Dexcom G6 sehr gute Voraussetzungen, um sicherer durch die Zeit der Unsicherheit zu kommen – und zwar in medizinischer Hinsicht genauso wie in technischer.

Covid-19 regiert die Welt? Dexcom ist einen Schritt voraus!

Mit größter Sorgfalt überwachen wir die Produktion und Lieferketten, damit alle Produkte einwandfrei und lieber zu früh als zu spät bei ihren Empfängern ankommen. Um Praxen und Patienten zu entlasten, nehmen wir in der Krisenzeit außerdem Rezepte per Fax an: Was wir rund um das Coronavirus sonst noch tun, erfahren Sie tagesaktuell unter www.dexcom.com/de-DE/covid19.

Mehr Sicherheit für Um- und Neueinsteiger

Neben einer reibungslosen Versorgung ist der sichere Umgang mit dem Dexcom G6 für Menschen mit Diabetes besonders wichtig, um all seine technischen und digitalen Möglichkeiten ausschöpfen zu können. Denn diese tragen zu großer Entlastung bei und helfen, gelassener durch den persönlichen Alltag gehen zu können. Für „alte Hasen“ kein Problem – wohin aber als Systemneuling mit allen Fragen, die sich am Anfang stellen? Damit sich auch Einsteiger und Umsteiger trotz der aktuellen Kontaktbeschränkungen schnell fit machen können, eignet sich unsere technische Einweisung im interaktiven Live-Webinar ideal. So erhalten Dexcom G6-Verwender online nicht nur alle relevanten Informationen, sondern auch direkt Antworten auf ihre individuellen Fragen. Ganz neu: Umsteiger können sich darüber hinaus per Trainingsvideo mit dem G6 vertraut machen. Alle erforderlichen Informationen finden Sie hier: https://www.dexcom-community.de/webinare.html.

Und wenn’s mal brennt? So erreichen Sie uns:

Egal ob alter Hase oder Einsteiger – jeder ist auf zuverlässigen Support angewiesen, wenn mal technische Hilfe gefragt ist oder ein defektes Produkt ausgetauscht werden muss. Damit wir in solchen Fällen alle Anfragen schnell bearbeiten und direkt an die richtige Fachabteilung weiterleiten können, ist auch hier der digitale Weg der beste. Füllen Sie Ihre Produktsupportanfrage einfach unter www.dexcom.com/DETechSupport aus. Ein Mitarbeiter unseres Teams meldet sich dann schnellstmöglich bei Ihnen.

Natürlich sind wir auch gern persönlich für Sie da. Hier (https://www.dexcom.com/de-DE/support-und-kontakt) finden Sie alle Kontaktinformationen und Servicezeiten.

Quellen:

[1] Real-Time-Glucose-Monitoring, dt.: kontinuierliche Gewebeglukosemessung in Echtzeit

 

LBL019718 Rev001

Zurück