G6 Logo G6 >> G7 Logo G7 Logo right-arrow-double left-arrow right-arrow menu close calendar list right-arrow2 left-arrow2 letter phone search DE FR AT CH IT

ECHT* KONTINUIERLICH für Menschen mit Typ-1-Diabetes: D>>TALK bietet Expertenwissen, Inspiration und praktischen Rat.

von

 

Mit welchen Herausforderungen haben es Menschen mit Typ-1-Diabetes heute zu tun, wenn es um die Berufswahl geht? Was ist beim Autofahren zu beachten, was beim Sport, was bei einer Schwangerschaft? Wie können sich Menschen mit Typ-1-Diabetes auf eine rauschende Party vorbereiten, um sich vor Unterzuckerungen zu schützen, und wie sieht das bei Urlaubsreisen oder Kinderfreizeiten aus? Welche Tipps gibt es rund um die Themen Pubertät, Partnerschaft und Sexualität? Um all diese Fragen ging es bisher in unserem D>>TALK, unserer Online-Eventreihe rund um das Thema Diabetes in Zusammenarbeit mit der Charité Berlin. ECHT* KONTINUIERLICH behandeln wir in diesem Rahmen seit September 2020 verschiedene spannende Themen für Menschen mit Typ-1-Diabetes und deren Angehörige in exklusiven Vorträgen.

Vielseitiger Mix aus fachlichem Know-how und Praxiserfahrung

Die Riege der Referenten, die wir bisher zum D>>TALK begrüßen durften und auf die wir uns auch zukünftig freuen dürfen, ist ebenso vielseitig wie das Themenspektrum. Je nach Schwerpunktthema laden wir verschiedene Experten aus der Diabetologie und der Diabetesberatung ein, aber auch Menschen mit Typ-1-Diabetes, die die fachlichen Ausführungen um ganz eigene Praxiserfahrungen bereichern. Zum Beispiel referierten Diabetesberaterin Ulrike Thurm und Ehepaar Dr. Anne und Alexander Fahrenholtz, die trotz des Typ-1-Diabetes der Mutter stolze Eltern zweier gesunder Kinder sind, gemeinsam als Team und gaben wertvolle Tipps rund um das Thema „Diabetes und Schwangerschaft“.

Immer wieder zu Gast beim D>>TALK sind auch Spitzensportler und -sportlerinnen, die spannende Einblicke in ihr Leben mit Diabetes bieten und hilfreiche Ratschläge aus ihrem persönlichen Erfahrungsschatz geben. So zum Beispiel Alexander Piel, Profisportler Karate mit Typ-1-Diabetes und Dexcom G6-Verwender (Verlinkung zur Produktseite), der schon große Erfolge feiern durfte: Er ist mehrfacher Deutscher Meister und Europacup Sieger in seiner Disziplin. Und all das, obwohl ihn der Diabetes bereits seit seinem zweiten Lebensjahr begleitet. Oder Timur Oruz, der als deutscher Hockey-Nationalspieler mit Typ-1-Diabetes ebenfalls unter Beweis stellt, dass sich mit einem guten Diabetesmanagement sportliche Höchstleistungen erreichen lassen. Und das bei einem Alltag, der alles andere als alltäglich ist, denn neben seiner Sportlerkarriere studiert Timur auch noch Medizin.

Und so spannend geht es weiter mit dem D>>TALK

Wir freuen uns sehr, wenn Sie bei unseren kommenden D>>TALK-Veranstaltungen dabei sind! Melden Sie sich am besten gleich hier an: https://www.dexcom-community.de/d-talk


Folgende Themen haben wir für Sie geplant:

*Montag, 26.04.2021, 19:00-21:00 Uhr
Diabetestherapie in besonderen Lebenssituationen (z. B. bei Krankheit) und Hautreaktionen

*Montag, 14.06.2021, 19:00-21:00 Uhr
Mit Diabetes on tour: Urlaub, Reisen und rechtliche Aspekte

*Montag, 16.08.2021, 19:00-21:00 Uhr
Go for Gold – Dexcom Warrior Timur Oruz berichtet von den Olympischen Sommerspielen in Tokio 2021
(Änderungen aufgrund der Corona-Pandemie vorbehalten)

*Montag, 27.09.2021, 19:00-21:00 Uhr
Edukids – Betreuung von Kindern mit einem Typ-1-Diabetes in Schule und Kita

*Montag, 15.11.2021, 19:00-21:00 Uhr
Neuigkeiten aus dem Bereich der Diabetestechnologie

 

Persönliche Fragen werden im Anschluss von den jeweiligen Referenten im Chat und im Nachgang per E-Mail beantwortet. Hier können Sie sich zum D>>TALK anmelden.

Sie hätten gerne mehr Informationen zum Dexcom G6? Dann fordern Sie diese gleich hier an oder besuchen Sie uns auf unserer Homepage.

Quellen:

 

[1] https://www.gesundheitsinformation.de/was-sind-disease-management-programme-dmp.2265.de.html, Zugriff am 07.01.2021

[2] https://www.krankenkassen.de/gesetzliche-krankenkassen/leistungen-gesetzliche-krankenkassen/wahltarife-besondere-versorgung/desease-management-programm/, Zugriff am 08.01.2021

[3] Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2021, Kapitel Diabetes: Versorgungsstrukturen für die betroffenen Menschen, S. 190

[4] Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2021, Kapitel Diabetes: Versorgungsstrukturen für die betroffenen Menschen, S. 191/192

[5] https://www.gesundheitsinformation.de/disease-management-programm-bei-typ-1-diabetes.3074.de.html, Zugriff am 07.01.2021

[6] Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2021, Kapitel Diabetes: Versorgungsstrukturen für die betroffenen Menschen, S. 194

[7] Real-Time-Glucose-Monitoring, dt.: kontinuierliche Gewebeglukosemessung in Echtzeit.

[8] Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2021, Kapitel Diabetes: Versorgungsstrukturen für die betroffenen Menschen, S. 192

[9] Eine Liste kompatibler Geräte finden Sie unter www.dexcom.com/dexcom-international-compatibility.

 

LBL020695 Rev001

Zurück