G6 Logo G6 >> G7 Logo G7 Logo right-arrow-double left-arrow right-arrow menu close calendar list right-arrow2 left-arrow2 letter phone search DE FR AT CH IT

Geschichten, die das Leben schreibt! Dexcom Warrior Huda El Haj Said verzaubert durch Worte

von

"Du versprichst mir,

du bleibst in guten wie in schlechten Zeiten,

Wirst mich bei jedem Schritt begleiten.

Du verschwindest nicht.

Egal, was ich auch tu,

du haust nicht ab,

siehst mir stattdessen ruhig zu."

 

Diese wunderschönen Zeilen stammen aus der Feder der 20-jährigen Dexcom Warrior Huda El Haj Said. Die junge Autorin verfasst Gedichte, Poetry-Slam-Texte, Erzählungen – und ist immer und überall auf der Suche nach neuen Geschichten. Dass sie „nebenbei“ noch Medizin studiert und seit ihrem achten Lebensjahr mit Typ-1-Diabetes lebt, rückt fast ein wenig in den Hintergrund, wenn man sie und ihre Begeisterung für das Schreiben erlebt. Wobei sie ihre Kreativität durchaus auch für die Bewältigung ihres Diabetes mit all seinen Höhen und Tiefen nutzt. So zum Beispiel das Gedicht, aus dem die einleitenden Zeilen dieses Blogbeitrags stammen - und das ebenso ergreifend endet, wie es beginnt:

"Sag mir, wer wäre ich ohne dich?

Ich wäre jemand,

nur eben nicht ich."

Hudas Leidenschaft? Texte schreiben, die andere Menschen berühren!

„Ich habe mich schon als kleines Kind in Worte verliebt. Für mich war das damals wie Zaubern, aus nichts eigentlich alles erschaffen zu können“, erinnert sich Huda. „Ich fand es unglaublich faszinierend, was man mit Worten alles anstellen kann. Ich wollte Texte schreiben, die andere berühren. Die hängen bleiben, die andere mitnehmen können.“ Genau das ist ihr gelungen. Mittlerweile hält die 20-Jährige regelmäßig Lesungen vor Publikum und lässt ihre Mitmenschen an ihren Gedanken teilhaben. „Ich bin vor jedem Auftritt unglaublich aufgeregt und denke mir jedes Mal 'warum tue ich mir das eigentlich an?' Aber dann stehe ich da und habe das Gefühl: Hier ist mein Platz, hier gehöre ich hin. Und das ist immer wieder ein Grund, wiederzukommen.“

Diabetes - ein treuer und manchmal unpassender Begleiter …

Hudas optimistische Einstellung zum Leben, gepaart mit der nötigen Achtsamkeit, machen sie für uns zu einem echten Dexcom Warrior, denn diese Haltung ist Inspiration pur! Ihr Mut, die eigene Angst zu überwinden und die vorhandenen Talente voll auszuleben beweist, was Menschen mit Diabetes alles erreichen können. Dennoch gab und gibt es immer wieder Situationen, in denen der Diabetes auch Huda zu schaffen macht: „Es ist nun mal leider so, dass der Diabetes eine Riesenvorliebe dafür hat, sich in den unpassendsten Momenten bemerkbar zu machen. Und klar, wenn man gerade am Lernen ist und dann eine Unterzuckerung kommt, muss man kurz aufhören und sich darum kümmern. Und dann ist man raus aus der Sache, die man macht. Das ist manchmal schon nervig!“ Auch auf der Bühne ist der Diabetes als treuer und manchmal unpassender Begleiter stets dabei: „Wenn ich Auftritte habe und mich dann nicht zu 100 Prozent nur auf den Auftritt konzentrieren kann, sondern einfach im Hinterkopf habe 'Okay, wie ist der Glukosewert? Muss ich jetzt noch vor dem Auftritt etwas nehmen? Muss ich mir Sorgen machen, dass der Wert mittendrin doch irgendwie zu niedrig wird?' Der Diabetes ist im Hintergrund einfach immer mit dabei!“

Um jederzeit einen guten Überblick über ihre Glukosewerte zu behalten, verwendet Huda das Dexcom G6 rtCGM-System[1]: „Das Dexcom G6 hilft mir dabei, nicht nur Momentaufnahmen von meinem Diabetes zu haben. Denn ich lebe Diabetes auch nicht nur in Momenten, ich habe Diabetes 24 Stunden am Tag. Und so möchte ich auch 24 Stunden einen Blick auf meine Glukosewerte werfen können. Das Dexcom G6 hilft mir dabei, diese Zahl einzuordnen. Steigt sie gerade? Fällt sie gerade? Wie sah der Verlauf davor aus? Das Dexcom G6 setzt das in einen Kontext. Denn auch Diabetes ist nicht nur eine Zahl, sondern ist in mein Leben eingebettet."

Mehr Raum für Kreativität und Leidenschaft

Das Dexcom G6 kann der jungen Autorin ihren Typ-1-Diabetes natürlich nicht nehmen. Es ist jedoch eine große Unterstützung im Umgang damit. So kann sie sich besser fokussieren und mehr Kreativität entfalten, da sie weniger über ihren Diabetes nachdenken muss. "Diabetes wird mehr zu einem Teil des Alltags, weil man einfach nebenbei mal auf den Wert gucken kann, einfach mal 'nebenbei' Diabetes hat. Ich will nicht den Eindruck vermitteln, als ob, nur weil man das Dexcom G6 hat, plötzlich Diabetes nicht mehr schwierig ist, weil das bleibt es ja trotzdem. Aber es macht es zumindest ein wenig einfacher."

Sie möchten Huda El Haj Said und ihre Werke näher kennenlernen? Dann schauen Sie doch mal auf Ihrer Homepage vorbei: worteausglas.de

Sie hätten gerne mehr Informationen zum Dexcom G6? Dann fordern Sie diese gleich hier an oder besuchen Sie uns auf unserer Homepage.

 

Quellen:

[1] Real-Time-Glucose-Monitoring, dt.: kontinuierliche Gewebeglukosemessung in Echtzeit.

LBL021117 Rev001

Zurück