G6 Logo G6 >> G7 Logo G7 Logo right-arrow-double left-arrow right-arrow menu close calendar list right-arrow2 left-arrow2 letter phone search DE FR AT CH IT

Mit mehr Unbeschwertheit durchs Leben! Dexcom Warrior Marija lässt sich durch ihren Typ-1-Diabetes nicht bremsen

von

„Ich möchte immer voll dabei sein und immer alles genauso genießen können wie alle anderen.“ Das ist für Dexcom Warrior Marija Chmielewski besonders dann wichtig, wenn es bei ihr mal wieder etwas außergewöhnlicher zugeht ... Zum Beispiel auf Konzerten und bei Festivals, die sie so oft wie möglich und leidenschaftlich gern besucht. Oder wenn ihre Reiselust sie mal wieder packt und in die Ferne zieht, wie zum Rafting nach Montenegro oder zu einer Wanderung in einen der Nationalparks dieser Erde. Marijas Lebensfreude steckt sofort an, wenn sie beginnt, davon zu erzählen. Schon seit frühester Kindheit ist Reisen ein großes Thema in der Familie der heute 29-Jährigen: „Wir sind immer viel gereist. Meine Eltern haben mir früher ermöglicht, andere Länder kennenzulernen, andere Kulturen, andere Speisen.“ Dass sie ihren Typ-1-Diabetes stets mit im Gepäck hat, war und bzw. ist dabei kein Hinderungsgrund.

Herausforderungen meistern mit Diabetes - gute Vorbereitung ist das A&O

Im Gegenteil, direkt nach dem Abitur entschied Marija sich sogar für einen einjährigen Au-pair Aufenthalt in den USA: „Ich hatte eine supertolle Gastfamilie und habe viele Freunde aus aller Welt kennengelernt. Noch immer habe ich ein bisschen Kontakt zu dem einen oder anderen. Ich habe auf jeden Fall eine richtig gute Zeit gehabt und das genossen.“ Natürlich bedurfte es dafür gerade in Hinblick auf den Diabetes einiger Vorbereitung. Besonders, was ausreichende Vorräte an Insulin und Pumpen-Zubehör betrifft, "damit es für die Zeit reicht und ich zurechtkomme.“ Also alles ganz easy? „Es war auf jeden Fall eine Herausforderung und ich würde lügen, wenn ich sagen würde, es lief alles wunderbar. Es war vielleicht nicht unbedingt eine Sternstunde in meinem Diabetesleben. Aber trotzdem hat alles gut geklappt und vor allem nach der Zeit in den USA ist es dann rapide besser geworden, auch mit den Einstellungen.“ Die Auslandserfahrung hat Marija reifen lassen: „Ich bin selbstbewusster geworden. Ich bin eigenständiger geworden, ich bin verantwortungsbewusster geworden. Das hat mir sehr geholfen, auf eigenen Füßen zu stehen.“

Diabetesmanagement mit dem Dexcom G6 ermöglicht mehr Unbeschwertheit

Zur Kontrolle ihrer Glukosewerte verwendet Marija das Dexcom G6 rtCGM-System[1] und fühlt sich dadurch unbeschwerter: "Das Management rund um den Diabetes ist viel leichter, entspannter, einfacher. Es ist auch intuitiver irgendwie. Man muss nicht immer intervenieren: 'Halt Stopp, mein Leben muss kurz pausieren, weil man sein Blutzuckermessgerät herausholen, sich die Finger saubermachen und alles vorbereiten muss'. Das sind Minuten im Leben, die hat man nicht!“ Ihre Erfahrungen gibt Marija tagtäglich und von Herzen gern in ihrem Beruf als Diabetesberaterin weiter: „Ich betreue Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes von der Manifestation an. Das heißt, sie kommen im Krankenhaus voller Sorgen und Ängste an. Die Eltern sind meist total überfordert mit der Situation. Ich begleite die Patienten tatsächlich von Tag 1 bis sie volljährig sind und nicht mehr bei uns in der Kinderambulanz betreut werden können.“ Das Verhältnis zu ihren jungen Patienten ist eng und vertrauensvoll: „Ich sehe sie ganz regelmäßig ca. alle 6-10 Wochen. Da lernt man sich schon gut kennen und profitiert gegenseitig von den Erfahrungen.“

Eigene Erfahrungen zu teilen schafft Vertrauen und Zuversicht

Ihr eigener Diabetes wurde diagnostiziert, als Marija erst fünf Jahre alt war. Das hilft ihr im täglichen Umgang mit den Patienten und ihren Familien sehr. Insbesondere für die Eltern ist es eine große Beruhigung zu sehen: "OK, es kann alles gut werden. Da ist jemand groß geworden mit Diabetes, geht seinen Weg. Es läuft alles gut. Ich glaube, das schafft viel Vertrauen und Zuversicht.“ Auch die Tatsache, dass ihre positive Einstellung ihren Patienten wieder neue Perspektiven eröffnet: „Gerade in der Anfangssituation ist alles noch relativ neu, hektisch und ungewohnt. Wenn dann jemand dabei ist, der sagt ‚Ok, ich weiß, das ist eine richtig doofe Situation. Aber du kannst es schaffen und genauso alles machen, was alle anderen auch in dem Alter machen. Du kannst jeden Sport machen, den du möchtest. Du kannst den Beruf auswählen, den Du möchtest.‘ Das macht mich natürlich auch glücklich.“

Glück bedeutet, einfach unbeschwert loslegen zu können!

Ihr Rezept für's Glücklichsein in der Freizeit? Das hat verschiedene Zutaten! Nur zu gern verbringt Marija Zeit mit ihrem Mann und ihren zwei Katzen - gemütlich auf dem Sofa oder auch in der Natur: „Wenn ich nach so einem richtig langen Arbeitstag nach Hause komme, und es ist noch superschönes Wetter, fahren wir total gerne noch mit dem Rad irgendwohin. Einfach um ein bisschen loszulassen, ein bisschen runterzukommen, ein bisschen die Gedanken freizubekommen.“ Das gelingt ihr auch, wenn sie eines ihrer geliebten Konzerte besucht. Das Genre spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle: „Das geht von bis, alles ist mit dabei. Und einmal im Jahr muss auch ein Festival sein. Die Vorbereitungen fangen schon immer relativ zeitnah an, man muss ja ein bisschen planen, was man alles mitnehmen muss. Die Vorfreude steigt eigentlich von Tag zu Tag. Und wenn man dann endlich da ist, werden die Zelte schnell aufgebaut, alles wird irgendwie zusammengepackt und dann geht’s aufs Festivalgelände. Und dann freut man sich auf die ersten Bands und kann richtig loslegen!“

Sie hätten gerne mehr Informationen zum Dexcom G6? Dann fordern Sie diese gleich hier an oder besuchen Sie uns auf unserer Homepage.

 

Quellen:

[1] Real-Time-Glucose-Monitoring, dt.: kontinuierliche Gewebeglukosemessung in Echtzeit.

LBL021116 Rev001

Zurück