G6 Logo G6 >> G7 Logo G7 Logo right-arrow-double left-arrow right-arrow menu close calendar list right-arrow2 left-arrow2 letter phone search DE FR AT CH IT

ECHT* AKTUELL

Unser Blog für Sie – spannende Geschichten rund um unser rtCGM-System und neueste Informationen zu Diabetes

Interoperabilität: Großes Wort, große Wirkung

Der Begriff Interoperabilität ist zwar ein richtiger Zungenbrecher, im Rahmen der Diabetestheraphie aber ein wichtiges Stichwort: Es beschreibt nämlich die Fähigkeit, dass verschiedene Therapiesysteme – beispielsweise eine Insulinpumpe und ein Messsystem – miteinander kommunizieren können. Für Anwender:innen wie Inga Fuhs, die das Dexcom G6 zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung in Echtzeit (rtCGM) mit der Pumpe von YpsoPump verbunden hat, bedeutet das eine erhebliche Erleichterung in ihrem Diabetesmanagment.

von

Auf zur DEXperience! Das Dexcom G6 hautnah erleben bei der Dexcom-Tour 2021

Demnächst auch in Ihrer Nähe: Vom 10. November bis 11. Dezember gehen wir mit Aktionsständen und geschulten Diabetesberater*innen auf Tournee. In fünf deutschen Städten haben Sie dann die Gelegenheit, das Dexcom G6 genau kennenzulernen.  

von

ECHT* KONTINUIERLICH für Menschen mit Typ-1-Diabetes: D>>TALK bietet Expertenwissen, Inspiration und praktischen Rat.

Mit welchen Herausforderungen haben es Menschen mit Typ-1-Diabetes heute zu tun, wenn es um die Berufswahl geht? Was ist beim Autofahren zu beachten, was beim Sport, was bei einer Schwangerschaft? Wie können sich Menschen mit Typ-1-Diabetes auf eine rauschende Party vorbereiten, um sich vor Unterzuckerungen zu schützen, und wie sieht das bei Urlaubsreisen oder Kinderfreizeiten aus? Welche Tipps gibt es rund um die Themen Pubertät, Partnerschaft und Sexualität? Um all diese Fragen ging es bisher in unserem D>>TALK, unserer Online-Eventreihe rund um das Thema Diabetes in Zusammenarbeit mit der Charité Berlin. ECHT* KONTINUIERLICH behandeln wir in diesem Rahmen seit September 2020 verschiedene spannende Themen für Menschen mit Typ-1-Diabetes und deren Angehörige in exklusiven Vorträgen.

von

DMP Diabetes – Ein Programm für mehr Lebensqualität

Menschen mit Diabetes wissen es nur zu gut: Regelmäßige Kontrollen unter besten medizinischen Voraussetzungen sind wichtig, um mögliche gesundheitliche Veränderungen zu erkennen und gegebenenfalls frühzeitig geeignete Therapiemaßnahmen einzuleiten. Um dies sicherzustellen, wurden spezielle Disease-Management-Programme (DMP) entwickelt. Gemeint sind damit „strukturierte Behandlungsprogramme, die chronisch Erkrankten dabei helfen sollen, ihre Erkrankung in den Griff zu bekommen und die Lebensqualität zu verbessern beziehungsweise zu erhalten.

von