ECHT* AKTUELL
Unser Blog für Sie – spannende Geschichten rund um unser rtCGM-System und neueste Informationen zu Diabetes


Geschichten, die das Leben schreibt! Dexcom Warrior Huda El Haj Said verzaubert durch Worte
"Du versprichst mir, du bleibst in guten wie in schlechten Zeiten, Wirst mich bei jedem Schritt begleiten. Du verschwindest nicht. Egal, was ich auch tu, du haust nicht ab, siehst mir stattdessen ruhig zu." Diese wunderschönen Zeilen stammen aus der Feder der 20-jährigen Dexcom Warrior Huda El Haj Said. Die junge Autorin verfasst Gedichte, Poetry-Slam-Texte, Erzählungen – und ist immer und überall auf der Suche nach neuen Geschichten. Dass sie „nebenbei“ noch Medizin studiert und seit ihrem achten Lebensjahr mit Typ-1-Diabetes lebt, rückt fast ein wenig in den Hintergrund, wenn man sie und ihre Begeisterung für das Schreiben erlebt.
von Dexcom Redaktion

Den Berufseinstieg meistern mit Diabetes Erfahrungen & Tipps aus der Azubi-Zeit von Andreas Reimche
Was macht ein junger Mann, der gerade mitten in der Ausbildung zum Bürokaufmann steckt und von heute auf morgen die Diagnose Typ-1-Diabetes bekommt? Die Krankheit einfach ignorieren und so weitermachen wie bisher? Nein! Sich zu Hause einigeln und bloß niemanden einweihen? Das kam für Andreas Reimche erst recht nicht in Frage! Im Gegenteil, für ihn war schnell klar, dass er sich weder verstecken noch seinen Mitmenschen die Diagnose verschweigen wollte. Der heute 30-Jährige berichtet uns in einem Gespräch von seinen Erfahrungen als Berufseinsteiger und darüber, wie sich sein Arbeitsalltag durch den Diabetes verändert hat.
von Dexcom Redaktion

"Erfolgreich im Profisport trotz Typ-1-Diabetes! Dexcom Warrior Timur Oruz zeigt, was mit der Diagnose alles geht"
"„Hi, ich bin Timur Oruz, bin 26 Jahre jung und habe seit meinem sechsten Lebensjahr Typ-1-Diabetes. Ich studiere Medizin und bin Hockeynationalspieler. 2016 war ich mit meiner Mannschaft bei den Olympischen Spielen erfolgreich und habe dort die Bronzemedaille gewonnen. Aktuell bereite ich mich wieder auf die Olympiade in Tokio vor.“ Dass Timurs Alltag etwas anders verläuft als der anderer Mittzwanziger, kann sich nach dieser Einführung sicher jeder bestens vorstellen. Und auch, dass es in seinem Leben bei weitem nicht nur um Diabetes geht. Vielmehr zeigt Timur der Welt durch seine positive Energie und seine Leistungen eindrucksvoll, was mit dieser Diagnose alles möglich ist.
von Dexcom Redaktion

Was tun, wenn die Diagnose lautet: „Ihr Kind hat Diabetes“? Fünf Fragen an Daniela Kesting
Was geht in Eltern vor, die mit ihrem kleinen Schatz, ihrem Baby oder Kleinkind, zum Arzt gehen, und mit der Diagnose „Typ 1 Diabetes“ wieder nach Hause kommen? Mit welchen Ängsten und Sorgen haben sie zu kämpfen, und wie können sie die Herausforderung meistern? Darüber haben wir mit Daniela Kesting gesprochen, die über einen besonders umfassenden Erfahrungsschatz verfügt. Die 49-jährige spricht als Diabetescoach mit vielen Eltern über eben diese Herausforderungen. Darüber hinaus lebt sie selbst seit 32 Jahren mit Diabetes Typ 1 und ihr inzwischen 14-jähriger Sohn Finn erhielt die gleiche Diagnose im Alter von 19 Monaten.
von Dexcom Redaktion